Beiträge

Vernissage „Ein Hauch von Frühling“

Allgemein

Annelies Wagner, Mitglied des Kunst- und Kulturvereins Markt Allhau (kukma), lud gemeinsam mit dem Tourismusverein Zukunft Schlaining Anfang März 2019 zur Vernissage „Ein Hauch von Frühling“ ins Rathaus nach Stadtschlaining.

Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Markus Szelinger nahm Rudolf Wilfinger die Ausstellungseröffnung vor.

Zu den bevorzugten Techniken der Hartberger Künstlerin Annelies Wagner gehören neben der Aquarellmalerei auch die Acrylmalerei. Seit 2009 setzt sie sich verstärkt mit der „uralten“ Technik der Abspreng-/Aquarellmalerei auseinander. Ihre neueste Richtung heißt Tintografik und bietet einen völlig neuen Zugang zur Malerei.

Annelies Wagner bringt ihre Phantasie in teils abstrakter, teils realistischer Form zum Ausdruck. Sie holt sich das Fundament ihrer Malerei in Seminaren bei namhaften Künstlern.

Die Ausstellung ist bis 2. April 2019 täglich im Rathaus Stadtschlaining zu besichtigen.

 

Foto von links.:

Bürgermeister Mag. Markus Szelinger, Rudolf Wilfinger, Annelies Wagner, Josef Grunwald


Date: Mrz 21, 2019
AUTHOR: Red aktion

Fußball-Heuriger des ASKÖ Schlaining

Allgemein

Am Freitag, den 22. März 2019 und am Samstag, den 23. März 2019 findet der alljährliche Fußball-Heuriger des ASKÖ Schlaining in Angy´s Corner in Stadtschlaining statt. Beginn ist jeweils um 17.00 Uhr.

Auf Ihr/Euer Kommen freut sich der ASKÖ Schlaining!

>>> Fußball-Heuriger des ASKÖ Schlaining

 

Veranstaltungstipp:

Freitag, 12. April 2019, Rollschinken-Schnapsen ab 18.00 Uhr im Clublokal Arth

 


Date: Mrz 20, 2019
AUTHOR: Red aktion

Neuer Präsident am ASPR

Allgemein

Norbert Darabos übernimmt das Ehrenamt von Peter Kostelka

Der vorherige Landesrat und langjährige Verteidigungsminister Mag. Norbert Darabos hat per
18. März 2019 das Amt des Präsidenten des Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung (ASPR) in Stadtschlaining von seinem Vorgänger Dr. Peter Kostelka übernommen.

Stadtschlaining, 19. März 2019 – Im Zuge der gestrigen Generalversammlung des Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung (ASPR) auf Burg Schlaining wurde ein neuer Präsident gewählt: Mag. Norbert Darabos, zuvor Landesrat für Gesundheit und Soziales im Burgenland und ehemaliger österreichischer Verteidigungsminister, ist ab sofort – neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Historiker des Landes – der ehrenamtliche Präsident des ASPR für eine Amtszeit von vier Jahren.

Darabos, der Politikwissenschaft und Geschichte in Wien studiert hat, kennt das Studienzentrum bereits aus der Zeit, als es noch von seinem Gründer Dr. Gerald Mader geführt wurde. Sehr beeindruckt zeigt sich der neue Präsident vom Fortschritt der vergangenen Jahre: „Ich bin positiv überrascht, was das ASPR in seinen Aufgabenbereichen Arbeit vor allem in Österreich stärker sichtbar machen!“

Darüber erfreut zeigt sich auch der scheidende Präsident Peter Kostelka: „Ich freue mich sehr, dass Norbert Darabos dieses Ehrenamt von mir übernommen hat. Seine Person und seine Kompetenz werden national und international wesentlich zur Stärkung des ASPR beitragen, davon bin ich überzeugt.“ Kostelka selbst bleibt dem Studienzentrum als Ehrenpräsident verbunden. Der promovierte Jurist und ehemalige SPÖ-Klubchef im Nationalrat hatte dieses Amt seit 2013 ausgeübt. Aufgrund seiner zeitintensiven Funktionen als Präsident des Pensionistenverbandes Österreichs (PVÖ) und als Präsident des Österreichischen Seniorenrates hat er dieses zurückgelegt und in neue Hände gegeben.

 

>>> Neuer Präsident am ASPR

 


Date: Mrz 20, 2019
AUTHOR: Red aktion

Burgen Kombiticket

Allgemein

Um die ganze Pracht der 3 mächtigen Burgen: Burg Lockenhaus, Burg Schlaining und Burg Güssing zu erleben, nutzen Sie das BURGEN-Kombiticket Angebot und Sie erhalten ab dem Besuch der 2ten Burg bis zu 30% Ermässigung auf die Eintrittspreise.


Date: Mrz 12, 2019
AUTHOR: Red aktion

Vernissage „Ein Hauch von Frühling“

Allgemein

Einladung zur Ausstellung

„Ein Hauch von Frühling“

von Annelies Wagner
Eröffnung: Rudolf Wilfinger

Freitag, 1. März 2019, 18.00 Uhr
Rathaus Stadtschlaining

Die Ausstellung kann bis 2. April 2019 im Rathaus Stadtschlaining besichtigt werden.


Date: Mrz 1, 2019
AUTHOR: Red aktion

Fasching in Stadtschlaining

Allgemein

Die Faschingstage werden in der Stadtgemeinde Stadtschlaining ausgiebig und ausgelassen gefeiert.

Nachstehend alle Faschingsveranstaltungen der nächsten Tage.


Samstag, 2. März 2019

ganztägig:
Faschingstreiben in Stadtschlaining
VA: Stadtfeuerwehr Stadtschlaining

11.11 Uhr: 
Pfarrfasching
 beim Pfarrheim in Neumarkt i.T.

19.00 Uhr: 
Faschingsrummel
 im Gasthaus Pleyer in Goberling,
Musik: Die Birnsiada
VA: Jugend Goberling

20.00 Uhr: 
Maskenball mit den Rangers
 im Gasthaus Arth in Altschlaining,
VA: Jugend Altschlaining

Sonntag, 3. März 2019
15.00 Uhr: Kindermaskenball im Gasthaus Arth in Altschlaining
VA: Jugend Altschlaining

Dienstag, 5. März 2019
20.00 Uhr: Faschingsgschnas im Gasthaus Pleyer in Goberling
Musik: Steirerzeit
VA: Jugend Goberling

Mittwoch, 6. März 2019
16.00 Uhr: Faschingseingraben in Goberling
VA: Jugend Goberling

 


Date: Mrz 1, 2019
AUTHOR: Red aktion

Faschingsrummel der STF Stadtschlaining

Allgemein

Am Samstag den 23. Feber 2019 findet ab 19.00 Uhr in Angy´s Corner der Faschingsrummel der Stadtfeuerwehr Stadtschlaining statt.
Musik: DJ Lucky

Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!

 

TIPP:
Faschingstreiben
Samstag, 2. März 2019
bei der alten Volksschule (mit Gulaschsuppe)

 


Date: Feb 20, 2019
AUTHOR: Red aktion

Vienna’s English Theatre – school tours gastierte am 31. Jänner 2019 in der EMS Oberwart

Allgemein

Auch im heurigen Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der EMS wieder die Möglichkeit, einer Aufführung des „Vienna’s English Theatre“ beizuwohnen.

„The Little Prince“ von Antoine de Saint-Exupery landete auf seiner Reise durch das Weltall auch in der Aula der EMS – Oberwart und versuchte dem Publikum zu vermitteln, wie wichtig wahre Freundschaft und die Schönheit des „Nicht-Sichtbaren“ sind.

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“


Date: Feb 20, 2019
AUTHOR: Red aktion

SKV Schlaining ist Bgld Cupsieger

Allgemein

Am Sonntag den 17. Feber 2019 wurde das Bgld Cupfinale in Kleinwarasdorf ausgetragen.

In einem spannenden Finale wurde der SKV Schlaining vor SKC Ritzing, SKC Kleinwarasdorf und den SKK Steinberg Cupsieger. Mit diesen Sieg qualifizierte sich Schlaining für die Teilnahme im Österreichcup das in Hallein (Sbg) am 22/23 Juni 2019 stattfindet.

Schlaining spielte in der Besetzung JARFAS Laszlo, BAUMGARTNER Stefan, TREIBER Thomas, BORTEK Mark, WALDHAUSER Daniel und TREIBER Peter.


Date: Feb 20, 2019
AUTHOR: Red aktion

Herzlich willkommen! Prisrčno Dobrodošli!

Allgemein

Die Schlösserstrasse hat sich erweitert. Die 25 Schlösser, Burgen und Wehrbauten der Steiermark und des Burgenlandes haben mit dem Interreg Projekt „Castle Road“ eine Erweiterung in Richtung Slowenien gestartet.

Am 07. Feber 2019 wurden auf Schloss Rakičan im Rahmen eine Pressekonferenz die 9 neuen Partnerschlösser aus Slowenien herzlich willkommen geheißen.

 

Die neuen slowenischen Partner sind:

  • Schloss Rakičan
  • Schloss Murska Sobota
  • Schloss Negova
  • Schloss Lendava
  • Schloss Grad
  • Schloss Slovenska Bistrica
  • Schloss Ptuj
  • Schloss Ormož
  • Schloss Velika Nedelja

 

Mit großem slowenischen Medienaufgebot haben die neuen Mitglieder die Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet. Der Vorsitzende der Schlösserstrasse Konsul Mag. Andreas Bardeau hat jedem neuen Mitglied als Willkommensgeschenk eine Schlösserstrassenkarte und eine Schlösserstrassenfahne überreicht. Konsul Bardeau hat über die historische Entwicklung der Schlösserstrasse berichtet, die im nächsten Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiert. Der stellvertretende Vorsitzende der Schlösserstrasse, mit dem Technologiezentrum – steirischer Leadpartner des Projektes und Bürgermeister von Deutschlandsberg Mag. Josef Wallner hat einen eindrucksvollen Einblick in die Zukunftsperspektiven dieses Projektes gegeben. Stiftungsadministrator der Burg Güssing Gilbert Lang hat auf die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Slowenien und Österreich hingewiesen.

Die feierliche Aufnahme der neuen Mitglieder wurde von Dr. Robert Celec und Katarina Jerebic vom Schloss Rakičan organisiert und perfekt umgesetzt.

Das Projekt Castle Road dient zum Aufbau einer nachhaltigen institutionalisierten Zusammenarbeit von Schlössern und Burgen und zur Entwicklung und Vermarktung gemeinsamer grenzüberschreitender Angebote. Im Laufe der nächsten Jahre werden Kulturtouristische Angebote und Angebot für Familien in den Mittelpunkt gestellt.


Date: Feb 11, 2019
AUTHOR: Red aktion
Verein Zukunft Schlaining, Baumkircher Gasse 1, A-7461 Stadtschlaining
www.stadtschlaining.com
info@stadtschlaining.com
Tel.: +43 3355 2201-30